VoltaireOnline.eu



HOME-PAGE :
VoltaireOnline.eu




LOW COST
FLÜGE...


MUSIK
Französische Sänger: Bénabar,La grande Sophie,Raphaël,
Olivia Ruizz,
C.Bruni,Alizée,
Slaï,
Y.Tiersen,
Manu Chao,
Grd corps malade,
Manu Chao, Lââm,S.Gainsbourg A.Souchon, E.Daho,
Barbara, Mathieu Chedid, M.Polnareff,
F.Cabrel
, T.Dutronc

Deutsche Sänger:
Wise Guys,
Wir sind Helden, H. Grönemeyer,
Rammstein
Pandora,
Annett Louisan Seeed,Sportfreunde Stiller, Nvlle Vague, Blumfeld, Tocotronic, Tokio Hotel, Daft Punk, 2raumwohnung, Falco Silbermond

SIGHTSEEING

VoltaireOnline
Paris : für Studenten
Barcelona :
Tipps

Dublin :
für Studenten

London:
Tipps
Prag : für Studenten
St Petersburg: Tipps
Straßburg: für Studenten
München: für Studenten
Fotos Paris: 1 2 3 4 5 6 7 8
Fotos Straßburg: 1 2 3 4 5
Fotos München: 1 2 3 4 5
Fotos Berlin: 1 2 3
Ein Wochenende
in der Normandie

Voyages:
Die Ile de Ré


QUIZZ

Barcelona: viel Spass
mit dem Quiz

Paris Oh la la! :Quiz
Dublin:Quiz
London: the "royal" Quiz
Sankt Petersburg:
Russisches Quiz

Prag: Quiz
München:
Quiz

Strassburg:Quiz
Deutsche und französische Sprichwörter: wer wagt,gewinnt
Quiz:
wer hat was gesagt?


STUDIEREN

voltaireonline
Studieren in Europa
Bildungssystem in Frankreich
In Frankreich und Deutschland studieren
Franco-allemand:
studieren in Deutschland

Franco-allemand: studieren in Frankreich

AUSGEHTIPPS
Paris:
was gibt's heute Nacht ?

Berlin: Nützliche Adressen
Kino : Frankreich

AKTUELLES
VoltaireOnline
Exklusiv: Europa Spezial
Jobmotor: Umwelt
News : auf Französisch mit Radio France International


PARIS von VoltaireOnline.eu
von Johannes Bernhart
Hier findest Du viele Tipps und Tricks, was man in Paris sehen und machen sollte.

Paris : essen

Photos de Paris : 1 2 3 4 5 6 7 8

Stadplan Paris zur ersten Orientierung
Wie komme ich von A nach B?
Métroplan
RER Netzplan(mit Übersicht der Tarifzonen)
Interaktiver Netzplan Métro/RER

Wie Gott in Frankreich!

Essen gehen in Paris gehört wahrscheinlich zu den schönsten Beschäftigungen, die man sich überhaupt vorstellen kann. Französische Haute Cuisine, arabisch, indisch, chinesisch, kambodschanisch, afrikanisch... die Liste würde kein Ende nehmen! Wer wirklich richtig gut essen gehen möchte, sollte wohl auf jeden Fall in den bekannten Restaurants rechtzeitig vorher reservieren, am besten einige Tage vorher. Da für uns Studenten diese edlen Tempel kulinarischer Genüsse im Normalfall wohl eher ein klein bisschen überteuert sein werden, hier einige persönliche Tipps (ein großes Dankeschön auch an Barbara!), wo man günstig aber gut was essen gehen kann. Vorweg sei schon einmal gesagt, dass du auch in den meisten Brasseries mittags meist ein ordentliches Menu bekommst. Meist ist es für uns Deutsche verwunderlich, dass man auf den kleinen Tischchen, die eher nur auf Kaffe schließen lassen, auch was zu Essen bekommt. Hier geht’s zum französischen online-Restaurantführer.
Französische Küche

- Gute Hausmannskost aus der französischen Provinz zu sehr fairen Preisen (Menu ca. 13 Euro) und gute Weine gibt es neben der Rue Mouffetard in der „Auberge Le Pot de Terre“, 22, rue du Pot de Fer (5 e) Métro 7 Place Monge 01 43 31 15 51
- Direkt in der Rue Mouffetard kannst Du super-preiswert Crêpes essen gehen. Entweder im Cousin, 36 rue Mouffetard, 01 47 07 73 83;
- Oder im Geheimtipp nebenan: die andere Crêperie direkt neben dem Cousin bietet Menus für 5,50 Euro. Besonders im oberen Stockwerk ist es besonders gemütlich.

Mexikanisch-südamerikanisch geht’s in der Rue de Lappe zur Sache. Gleich hinter der Place de la Bastille (inzwischen weniger angesagte Ecke zum Ausgehen) gibt’s hier gleich mehrere Restaurants, in denen du Tapas, Steaks und Burger bekommst. Je nach Hunger auswählen (Karte ab 10-15 Euro)! Métro 1, 5, 8 Bastille
Wer Lust auf Stäbchen und Frühlingsrollen hat, ist natürlich rund um die Place d’Italie im Chinesenviertel richtig. Aber wir haben auch leckere Chinesen am Faubourg Montmartre entdeckt. Direkt ab der Métrostation Grands Boulevards (Linien 8,9) zieht sich diese Straße nach Norden. Gehst Du sie entlang, findest Du v.a. auf der linke Seite gleich mehrere China-Restaurants, in denen man sich nach belieben sein Essen selbst zusammenstellen kann.
Sushi bis der Bauch platzt zwischen Studenten gibt’s z.B. im Kiotori , 61 Rue Monsieur le Prince (6e), 01 43 54 48 44, RER B Luxembourg.
Reichhaltiges Menu mit Getränk ca. 14 Euro
(Auf Nachfrage gibt’s auch Gabeln...)

Barbaras Geheimtipp am Montmartre
Le Poulbot, 3 rue Poulbot, 01 42 23 32 07, Métro 2 Pigalle,
In altmodisch-kitschigem Design mit Stoffblümchentapete kann man hier einfache Gerichte bei Kaiserwalzer-Musik genießen.
Neben Sacre Couer gibt’s natürlich für die Touristen jede Menge Crêpe-Stände. Die originalen mit Zucker und Zitrone schmecken einfach am besten...
Tipp!
Für alle, die einen wirklich guten Restaurantführer für Paris suchen: man sagt, dass man dort meistens besonders gut ist, wo die Engländer hingehen. Und tatsächlich gibt es auch den besonders oft empfohlenen Restaurantführer Eating&Drinking von TimeOut auf Englisch, der einmal jährlich erscheint und am Kiosk erhältlich ist.