VoltaireOnline.eu



HOME-PAGE :
VoltaireOnline.eu




LOW COST
FLÜGE...


MUSIK
Französische Sänger: Bénabar,La grande Sophie,Raphaël,
Olivia Ruizz,
C.Bruni,Alizée,
Slaï,
Y.Tiersen,
Manu Chao,
Grd corps malade,
Manu Chao, Lââm,S.Gainsbourg A.Souchon, E.Daho,
Barbara, Mathieu Chedid, M.Polnareff,
F.Cabrel
, T.Dutronc

Deutsche Sänger:
Wise Guys,
Wir sind Helden, H. Grönemeyer,
Rammstein
Pandora,
Annett Louisan Seeed,Sportfreunde Stiller, Nvlle Vague, Blumfeld, Tocotronic, Tokio Hotel, Daft Punk, 2raumwohnung, Falco Silbermond

SIGHTSEEING

voltaireonline
Paris : für Studenten
Barcelona :
Tipps

Dublin :
für Studenten

London:
Tipps
Prag : für Studenten
St Petersburg: Tipps
Straßburg: für Studenten
München: für Studenten
Fotos Paris: 1 2 3 4 5 6 7 8
Fotos Straßburg: 1 2 3 4 5
Fotos München: 1 2 3 4 5
Fotos Berlin: 1 2 3
Ein Wochenende
in der Normandie

Voyages:
Die Ile de Ré


QUIZZ

Barcelona: viel Spass
mit dem Quiz

Paris Oh la la! :Quiz
Dublin:Quiz
London: the "royal" Quiz
Sankt Petersburg:
Russisches Quiz

Prag: Quiz
München:
Quiz

Strassburg:Quiz
Deutsche und französische Sprichwörter: wer wagt,gewinnt
Quiz:
wer hat was gesagt?


STUDIEREN

VoltaireOnline.eu
Studieren in Europa
Bildungssystem in Frankreich
In Frankreich und Deutschland studieren
Franco-allemand:
studieren in Deutschland

Franco-allemand: studieren in Frankreich

AUSGEHTIPPS
Paris:
was gibt's heute Nacht ?

Berlin: Nützliche Adressen
Kino : Frankreich

AKTUELLES
voltaireonline
Exklusiv: Europa Spezial
Jobmotor: Umwelt
News : auf Französisch mit Radio France International


PARIS von VoltaireOnline.eu
von Johannes Bernhart
Hier findest Du viele Tipps und Tricks, was man in Paris sehen und machen sollte.

Paris 7 : Bois de Vincennes / Bois de Boulogne / Versailles

Photos de Paris : 1 2 3 4 5 6 7 8

Stadplan Paris zur ersten Orientierung
Wie komme ich von A nach B?
Métroplan
RER Netzplan(mit Übersicht der Tarifzonen)
Interaktiver Netzplan Métro/RER


Neben den städtischen Parks sind die zwei grünen Lungen von Paris sicherlich die zwei gegnüber direkt am Stadtrand gelegenen Wälder Bois de Boulogne und Bois de Vincennes. Hier kannst Du Dich vom Lärm der Großstadt und der Métroluft erholen, Picknicken, Fahrrad fahren oder Fußball spielen. Zu erreichen sind beide Wälder gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Bois de Boulogne entstand im 19. Jahrhundert westlich der Stadt nach dem Vorbild des Hyde Park in London. In seinem Areal gibt es zwei extra Parks, den Pré Catelan, in dem übrigens die größte Buche von Paris steht, und den Jardin Bagatelle. Der Zutritt zu diesem Teil kostet zwar ein paar Euro, aber es lohnt sich. In hübscher Landschaft kann man hier gemütlich spazieren gehen, an Wasserfällen vorbeischlendern und riesige Rosenbeete und eine weitere Vielzahl von Pflanzen bestaunen.
Wie komme ich dort hin?
M 1 Porte Maillot
M 2 Porte Dauphine
M 10 Porte d'Auteil
Hier geht's zum Métroplan / Stadtplan
Der Bois de Vincennes im Osten erwartet den Besucher mit einem eindrucksvollen Schloss, das 1840 zu einer Festung ausgebaut wurde. Im Mittelalter war das Gebiet Teil eines Klosters, seit dem 19. Jahrhundert gehört es zur Stadt Paris. Neben einem Blumengarten bietet ein Zoo hier Abwechslung im städtischen Alltag. Im Bergfried und den zwei königlichen Pavillons gibt es Sammlungen militärischer Orden zu sehen.

Wie komme ich dort hin?
M 1 Château de Vincennes
Hier geht's zum Métroplan / Stadtplan
Château de Versailles

Wer hat noch nicht vom berühmtesten aller Schlösser gehört? Mit dem Schloss von Versailles bringt man sofort den Spiegelsaal und seinen Erbauer, den Sonnenkönig Ludwig XIV. in Verbindung. Und natürlich die Französische Revolution, die dem ganzen höfischen Schauspiel abrupt ein Ende setzte. Es veranschaulicht in seiner ganzen Dimension, wie der Absolutismus vollkommen umgesetzt wurde.
In mehreren Phasen seit den 1660er Jahren erbaut, bietet das Schloss in seinem heutigen Umfang einen phantastischen Anblick. Neben dem Spiegelsaal kann man die verschiedenen Salons und königlichen Gemächer besichtigen. Es werden mehrere Besichtigungstouren angeboten.
Beim Spaziergang durch den Park solltest Du Dir etwas länger Zeit nehmen. Denn die gesamte Anlage ist so riesig, dass man vom Schloss aus bis zum Horizont nur Park sieht! An den Wochenenden im Sommer gibt es regelmäßig Wasserspiele und abends klassische Musik mit Feuerwerk. Einfach unbeschreiblich!


Wie komme ich dorthin?
RER C Versailles Rive Gauche
Hier geht's zum Métroplan / Stadtplan