VoltaireOnline.eu



HOME-PAGE :
VoltaireOnline.eu




LOW COST
FLÜGE...


MUSIK
Französische Sänger: Bénabar,La grande Sophie,Raphaël,
Olivia Ruizz,
C.Bruni,Alizée,
Slaï,
Y.Tiersen,
Manu Chao,
Grd corps malade,
Manu Chao, Lââm,S.Gainsbourg A.Souchon, E.Daho,
Barbara, Mathieu Chedid, M.Polnareff,
F.Cabrel
, T.Dutronc

Deutsche Sänger:
Wise Guys,
Wir sind Helden, H. Grönemeyer,
Rammstein
Pandora,
Annett Louisan Seeed,Sportfreunde Stiller, Nvlle Vague, Blumfeld, Tocotronic, Tokio Hotel, Daft Punk, 2raumwohnung, Falco Silbermond

SIGHTSEEING

VoltaireOnline
Paris : für Studenten
Barcelona :
Tipps

Dublin :
für Studenten

London:
Tipps
Prag : für Studenten
St Petersburg: Tipps
Straßburg: für Studenten
München: für Studenten
Fotos Paris: 1 2 3 4 5 6 7 8
Fotos Straßburg: 1 2 3 4 5
Fotos München: 1 2 3 4 5
Fotos Berlin: 1 2 3
Ein Wochenende
in der Normandie

Voyages:
Die Ile de Ré


QUIZZ

Barcelona: viel Spass
mit dem Quiz

Paris Oh la la! :Quiz
Dublin:Quiz
London: the "royal" Quiz
Sankt Petersburg:
Russisches Quiz

Prag: Quiz
München:
Quiz

Strassburg:Quiz
Deutsche und französische Sprichwörter: wer wagt,gewinnt
Quiz:
wer hat was gesagt?


STUDIEREN

VoltaireOnline
Studieren in Europa
Bildungssystem in Frankreich
In Frankreich und Deutschland studieren
Franco-allemand:
studieren in Deutschland

Franco-allemand: studieren in Frankreich

AUSGEHTIPPS
Paris:
was gibt's heute Nacht ?

Berlin: Nützliche Adressen
Kino : Frankreich

AKTUELLES
VoltaireOnline.eu
Exklusiv: Europa Spezial
Jobmotor: Umwelt
News : auf Französisch mit Radio France International


PARIS von VoltaireOnline.eu
von Johannes Bernhart
Hier findest Du viele Tipps und Tricks, was man in Paris sehen und machen sollte.

Paris 1 : unterwegs in Notre Dame / Ile de la Cité / Centre Pompidou

Photos de Paris : 1 2 3 4 5 6 7 8

Stadplan Paris zur ersten Orientierung
Wie komme ich von A nach B?
Métroplan
RER Netzplan(mit Übersicht der Tarifzonen)
Interaktiver Netzplan Métro/RER

Ile de la Cité : Notre-Dame

Wir beginnen unseren Rundgang im Herzen von Paris, der Ile de la Cité. Diese Insel war schon zu Zeiten der Römer besiedelt und lockt noch heute die Touristen aus aller Welt. Wenn Du direkt vor der Kathedrale Notre-Dame stehst, dann achte auf den Point Zéro auf dem Platz. Von diesem Punkt aus werden alle Entfernungen innerhalb Frankreichs gemessen. Die Fassade der gotischen Kathedrale ist echt beeindruckend, besonders nachts, wenn sie angestrahlt wird. 1330 vollendet, verbindet man sie noch heute sofort mit Paris. Doch nicht nur die Ansicht von vorne lohnt sich. Wenn Du die Kirche umrundest, dann achte auf die unterschiedlichen Wasserspeier und die weit ausladenden Stützpfeiler. Hinter dem Gebäude erwartet Dich der Square Jean XXIII. In diesem Garten lässt es sich perfekt ausruhen nach langen Besichtigungen.

Auf den beiden Inseln

Eine weitere Oase der Ruhe liegt genau an der anderen Spitze der Insel. Geh den Quai des Orfèvres bis zum Pont Neuf entlang, der übrigens ältesten Brücke von Paris. In der Inselspitze erwartet Dich der Square du Vert Galant, wo rundum an warmen Sommerabenden viele Jugendliche gemütlich Picknicken, bevor’s ins Nachtleben geht.
Aber das war natürlich längst noch nicht alles, was die Ile de la Cité zu bieten hat. Du findest hier auch im Komplex des Justizpalastes die Sainte Chapelle. Sie wurde von Ludwig dem Heiligen erbaut und ist ein wahres Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst.
Der Gebäude-Komplex der Conciergerie grenzt unmittelbar an den Justizpalast an. Wenn Du den Quai de l’Horloge entlanggehst, kannst Du Die trutzigen Türme aus unmittelbarer Nähe betrachten. In diesem Stadtgefängnis wurde u.a. während der Revolution Marie Antoinette bis zu ihrer Hinrichtung gefangen gehalten.
Direkt an der Métrostation Ile de la Cité findet sonntags ein Blumen- und Vogelmarkt statt. Hier gibt’s die exotischsten Pflanzen und kuriosesten Vögel zu sehen.
Das beste Eis in Paris gibt’s auf der Ile Saint Louis bei Berthillon (Rue St. Louis en l’Ile).

Wie komme ich dort hin?
M 4 Cité
RER B St. Michel-Notre Dame

Hier geht's zum Métroplan / Stadtplan


Centre Pompidou

Gehe von Notre-Dame aus über den Pont d’Arcole ans rechte Seine-Ufer. Hier stehst Du direkt vor dem imposanten Pariser Rathaus, dem Hôtel de Ville. Auf seinem Platz finden oft Veranstaltungen der Stadt Paris statt.
Wenn Du von dort aus die Rue du Renard weitergehst, stößt Du direkt auf das Centre Georges Pompidou, ein echtes Highlight in Paris. Mit seinem futuristischem Erscheinungsbild, den bunten Heizungsrohren und Rolltreppen, die sich außen am Gebäude entlang ziehen, war es bei seiner Eröffnung 1977 ziemlich umstritten. Es beherbergt u.a. das Nationalmuseum Moderner Kunst und eine (für alle) zugängliche Bibliothek. Neben den riesigen Dauerausstellungen gibt es auch immer Sonderausstellungen zu sehen, die mit großen Plakaten angekündigt werden.
Allein ein Blick in die Eingangshalle lohnt sich schon, um das besondere Flair dieses Ortes zu erleben. Auf dem Vorplatz tummeln sich wie überall viele Touristen und die Straßenkünstler unterhalten einen meistens so gut, dass die Verschnaufpause leicht etwas länger dauert als geplant.